Experimentalfahrzeug C 111 / II (1970)
Das legendäre Experimentalfahrzeug C 111 / II mit 4,5-Liter-V8-Motor als detailgetreues Miniaturmodell: Das aus mehr als 144 Einzelteilen gefertigte Präzisionsmodell erinnert an eine echte Ikone der Automobilgeschichte. So erregte Daimler-Benz mit der Präsentation des "rollenden Versuchslabors" im Jahr 1969 weltweit Aufsehen. Eine extreme Keilform, nach oben öffnende Flügeltüren und nicht zuletzt die ungewöhnliche und auffällige Lackierung machten den Supersportwagen schon rein äußerlich zum echten Hingucker, während technische Innovationen wie der Dreischeiben-Wankelmotor mit einer Leistung von 280 PS es zu bemerkenswerten Höchstgeschwindigkeiten brachten. In den nachfolgenden Jahren schrieb der C 111 die erfolgreiche Motorsport-Geschichte weiter und sorgte mit mehreren Rekordfahrten über verschiedene Distanzen für Publizität. Das im Maßstab 1:18 gefertigte Sammlermodell überzeugt durch höchste Detailtreue: Flügeltüren und Heckklappe lassen sich öffnen, die Frontscheinwerfer sind mit einer Klappfunktion ausgestattet, der Innenraum ist hochwertig dekoriert und die herausnehmbare Kofferraumwanne im Heck gibt den Blick auf den Motor frei - wie beim Original. Geliefert wird das Modell in einer Mercedes-Benz Classic Verpackung - inklusive Schraubendreher zur sicheren Entnahme sowie Handschuh zum Schutz der Oberflächen.
- Baureihe: C 111 / II (1970)
- Maßstab: 1:18
- Material: Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen
- Länge: ca. 24,6 cm
- handmontiert aus über 144 Einzelteilen
- Flügeltüren und Heckklappe lassen sich öffnen
- made for Mercedes-Benz by Norev
Möglicherweise gibt es kleine Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Original.