Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mercedes-Benz E-Scooter


Made for independence.

Kraftvoll und komfortabel zeigt sich der neue E-Scooter von Mercedes-Benz x Micro.


Der E-Scooter repräsentiert die emissionsfreie Lösung speziell für die letzte Meile.
Mit einer Elektromotor-Leistung von 500 Watt beschleunigt der E-Scooter auf bis zu 20 km/h und bringt Sie an Ihr Wunschziel.

Aufgrund seines geringen Gewichtes und dem intuitiven Faltmechanismus ist eine Unterbringung im Kofferraum
oder der Transport in den öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos möglich.


Unsere Highlights.

 -
Leistung
Der 500 Watt starke Elektromotor bringt Sie von A nach B
 -
Einfache Bedienung
Regulieren Sie die Geschwindigkeit per Gasdrehgriff
 -
Sicher unterwegs
Straßenverkehrskonforme Vorder- und Rücklichter für eine sichere Fahrt bei Dämmerung
 -
Nachhaltigkeit
Emissionsfrei unterwegs
 -
Mühelos und schnell ans Ziel
Bewegen Sie sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h fort
 -
Kurze Ladezeit
Mit der Ladezeit von 3,5 Stunden sind Sie in kürzester Zeit wieder mobil

Made for independence

Flexibel, schnell und emissionsfrei bis zum Ziel.


Alle Daten rund um Ihren E-Scooter in einer Hand.

E-Scooter App fürs Smartphone*

Per Bluetooth® Verbindung werden Informationen der zurückgelegten Fahrten auf Ihr Smartphone übertragen
  • Geschwindigkeit, 
  • Kilometerstand, 
  • verbleibende Batterie-Kapazität oder 
  • durchschnittliche Geschwindigkeit
Zusätzlich ist eine Anzeige der „Fahrzeug“-Einstellungen möglich
  • Anzeige und Wechsel des Fahrmodus 
  • Lichtstatus 
  • Verriegelungsstatus, etc.

*Datenbereitstellung abhängig von der App-Installation auf Ihren Smartphone. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Gerät im Vorhinein.


Ein weiterer Schritt in die Unabhängigkeit.

Mercedes-Benz E-Scooter
1.199,90€

inkl. MwSt.


Technische Daten.

Gewicht: 13,5 kg
Maße: 1.085 x 1.050 x 520 mm
Maße geklappt: 320 x 1.050 x 145 mm
Motorleistung: 500 Watt
Akku: 7,8 Ah, 280 Wh, LG cells
Reichweite: 25 km
Geschwindigkeit max.: 20 km/h
Ladezeit: 3,5 h
Reifengröße: vorne 200 mm, hinten 200 mm
Beleuchtung: vorne und hinten
Federung: vorne und hinten
Display: ja
Straßenzulassung: ja
Höhenverstellbare Teleskop Lenkstange: ja
"Micro Mobility" App-Nutzung möglich: ja

Häufig gestellte Fragen.

Voraussetzung für den Einsatz eines E-Scooters:

Für die Nutzung eines E-Scooters ist zwingend der Abschluss einer KfZ-Versicherung notwendig. Der Nachweis (Versicherungsplakette) ist durch einen fälschungssicheren Aufkleber am Scooter durch den Nutzer vorzuweisen.

 

Positionierung des Versicherungsnachweises am E-Scooter.

Der fälschungssichere Versicherungsaufkleber wird an der Kennzeichenhalterung bzw. Plakette befestigt.

 

Erhalt des Versicherungsnachweises (Aufkleber)

Den Versicherungsnachweis eines E-Scooters erhalten Sie nach Abschluss einer KfZ-Haftpflichtversicherung. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer entsprechenden Versicherung über weitere Details.

 

Reicht eine bestehende KfZ-Versicherung für die Nutzung des E-Scooters?

Nein, der E-Scooter ist ein eigenständiges Fahrzeug und benötigt eine eigene KfZ-Haftpflichtversicherung.

 

Verfügt der E-Scooter über eine Straßenzulassung?

Ja, der E-Scooter verfügt über eine StVO-Zulassung in Deutschland samt Betriebserlaubnis.

 

Kann der E-Scooter ohne die Verwendung eines Helmes genutzt werden?

Die Nutzung des E-Scooters unterliegt keiner Helmpflicht. Dennoch ist die Verwendung eines Helms ratsam.

 

Ist die Nutzung des E-Scooters auf Fahrradstraßen, Radstreifen und Radwegen gestattet?

Seit 2019 wurden die rechtlichen Voraussetzungen für die Nutzung von E-Scootern im öffentlichen Straßenverkehr geregelt. Eine Nutzung von Fahrradstraßen, Radstreifen und -wegen ist mit dem E-Scooter möglich, wenn diese nicht vorhanden sind ist auf der Straße zu fahren. Das Fahren auf dem Gehweg ist nicht gestattet.

 

Welche Maximalgeschwindigkeit ist bei E-Scootern zulässig?

Die Maximalgeschwindigkeit beträgt 20 km/h.

 

Ab welchem Alter ist die Nutzung eines E-Scooters gestattet?

Das Mindestalter für die Verwendung von E-Scootern liegt bei 14 Jahren.

 

 

Gibt es eine eigene Mercedes-Benz App für die Verwendung des E-Scooters?

Eine Verknüpfung des Mercedes-Benz E-Scooters ist mit der originalen Hersteller-App "Micro Mobility" (zur Verfügung gestellt durch unseren Kooperationspartner) Mikro möglich. Die Mikro-App erhalten Sie über den Apple App Store oder Android App Store.

 

 

Welches Wartungsintervall hat der E-Scooter?

Alle 500km muss beim E-Scooter eine Wartung durchgeführt werden.

 

Welche Kosten entstehen bei einer planmäßigen Wartung?

Wir empfehlen die Wartung über Micro dem offiziellen Hersteller der E-Scooters. Die Kosten liegen bei ca. 139,- € inkl. MwSt.* (inkl. Austausch der defekten Teile, welche sich noch innerhalb der Gewährleistungszeitraums befinden) und einer Bearbeitungszeit von ca. 2-3 Werktagen.

 

Sind Verschleißteile des E-Scooters in den Kosten der Wartung inbegriffen?

Nein, Verschleißteile sind nicht inbegriffen.

 

Wie teuer ist ein Ersatzrad?

Die Kosten eines Hinterrads belaufen sich auf 29,90€ inkl. MwSt*. Das Vorderrat inkl. Motor liegt preislich bei 179,90€ inkl. MwSt*.

 

Kann die Wartung bei einem Mercedes-Benz Händler durchgeführt werden?

Nein, wenden Sie sich bitte an Micro oder dem Fahrrad- und Sport-Einzelhandel mit einer Spezialisierung auf E-Scooter.

 

Kann der Akku aus dem E-Scooter entnommen werden?

Der Akku ist unterhalb des Trittbretts befestigt und kann einfach entnommen werden.

 

Bis zu welchem max. Körpergewich ist der E-Scooter zugelassen?

Der E-Scooter ist bis max. 100 kg Körpergewicht zugelassen.

 


Beeinflusst das Körpergewicht des Fahrers die Geschwindigkeit?

Das Gewicht des Fahrers kann Auswirkungen auf die Akkulaufzeit, Beschleunigung und die Leistung am Berg haben.

 

*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Micro.